Gut informiert | FINABRO

Arbeitgeberzuschuss bAV 2025

So viel musst du als Arbeitgeber zahlen

Inhaltsverzeichnis

Das wichtigste in Kürze:

Arbeitgeberzuschuss in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

Das komplexe Thema für dich in nur 90 Sekunden von unserem Experten Markus zusammengefasst.

Hintergrund zur Pflicht

Seit dem 1. Januar 2019 bist du als Arbeitgeber per Gesetz (BRSG) verpflichtet einen Zuschuss zur Entgeltumwandlung zu zahlen. Das gilt immer dann, wenn die Entgeltumwandlung über eine Direktversicherung, Pensionskasse oder Pensionsfond stattfindet (§ 1a Abs. 1a BetrAVG).

Zuschuss im Detail

Deine Mitarbeitenden nehmen an der Entgeltumwandlung teil? Und sparen dabei Beiträge zur Sozialversicherung? Dann sparst du als Arbeitgeber ebenfalls Beiträge zur Sozialversicherung und musst diese Ersparnis an die Mitarbeitenden wetergeben.

Damit nun kein Chaos entsteh und jeder einen individuellen Zuschuss bekommt, kannst du den Zuschuss einheitlich gestalten.

FINABRO Praxis Tipp

Gleicher Zuschuss für alle!

Bezahl einfach für alle denselben Zuschuss. Das spart nicht nur Aufwand bei der Verwaltung, sondern reduziert auch Fehler. Du kannst dabei selbst festlegen, wie hoch der Zuschuss sein soll. Vom Minimum mit 15% kannst du einfach auf 20% upgraden oder auch bis 100% bezahlen. The sky is the limit…

Beispielrechnung

Dein Mitarbeiter wandelt monatlich 100 € seines Bruttogehalts in eine Direktversicherung um. Du sparst ca. 20 € an Sozialversicherungsbeiträgen. Nun bist du verpflichtet, mindestens 15 € (15 %) zusätzlich als Arbeitgeberzuschuss in die bAV einzuzahlen.

Der Gesamtbeitrag für den Mitarbeiter und seine Altersvorsorge beträgt somit 115 € monatlich und du sparst grob 5€ monatlich.

Arbeitgeberzuschuss bAV: rechne es selbst aus

Mit unserem kostenfreien Rechner kannst du die Kosten für den Zuschuss selber berechnen

Auszahlung und Abwicklung

Den Zuschuss musst du unmittelbar zusätzlich zur Entgeltumwandlung in den Vertrag einzahlen – er darf nicht durch eine Erhöhung des Umwandlungsbetrags des Arbeitnehmers „verrechnet“ werden.

Viele Anbieter und Lohnabrechnungssysteme wie DATEV oder Personio haben inzwischen standardisierte Prozesse zur automatisierten Umsetzung entwickelt.

FINABO Praxis Tipp

Immer Versorgungsordnung aufsetzen!

Damit keine Unklarheiten darüber bestehen, wer worauf Anspruch hat, empfehlen wir eine schriftliche Regelung – je nach Unternehmen in Form einer Versorgungsordnung oder einer Betriebsvereinbarung. Das kostet nicht mehr als 500 € – und am Ende freut sich auch der Betriebsprüfer und die Investoren.

Steuer- und SV-Freiheit

Sowohl die Entgeltumwandlung als auch der Arbeitgeberzuschuss sind bis zu 8 % der BBG (Beitragsbemessungsgrenze) Rentenversicherung West steuerfrei, aktuell in 2025 also bis zu 7.248 € jährlich.

Sozialversicherungsfrei sind Beiträge bis 4 % der BBG, also aktuell in 2025 bis 3.624 € jährlich. Der Arbeitgeberzuschuss wird dabei nicht zusätzlich, sondern innerhalb dieses Rahmens berücksichtigt.

Fazit

Der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung ist eine gesetzlich verankerte Maßnahme zur Stärkung der Altersvorsorge. Du bist gut beraten, die Umsetzung nicht nur gesetzeskonform, sondern auch strategisch klug zu gestalten – insbesondere im Hinblick auf Mitarbeiterbindung, HR-Prozesse und Lohnabrechnung. FINABRO berät dich dazu kompetent und übernimmt die Kommunikation mit den Mitarbeitenden.

Next steps

Die 3 wichtigsten nächsten Schritte

Schritt 1

Prüfe alle bestehenden Verträge auf einen ordentlichen Zuschuss und lege klare Regeln für die Zukunft fest.

Schritt 2

Kommuniziere transparent und regelmäßig mit den Mitarbeitenden.

Schritt 3

Dokumentiere sauber in den Lohnunterlagen und überwache den Prozess.

Schritt 1

Prüfen Sie alle bestehenden Verträge auf einen ordentlichen Zuschuss und legen Sie klare Regeln für die Zukunft fest.

Schritt 2

Kommunizieren Sie transparent mit den Mitarbeitenden.

Das sagen unsere Kund:innen

Andreas Zimmermann
Andreas ZimmermannPersonalleiter bei MoschMosch
Es war ein Glücksfall, dass wir FINABRO begegnet sind. Das Projekt mit ihnen war sehr smart und hat in der Umsetzung für uns sehr gut funktioniert.
Julia Felsenheimer
Julia FelsenheimerSr. People Ops Managerin bei Kapten und Son
Das Projekt läuft wirklich gut - FINABRO hat in ein paar Tagen mehr erreicht, als der vorherige Berater in einem Jahr.
Michaela de Martin
Michaela de MartinHR Generalistin bei Erste Hausverwaltung
Die Zusammenarbeit mit FINABRO ist nicht nur professionell und zuverlässig, sondern auch menschlich sehr angenehm – mit Expertise und Engagement ist die bAV für uns und unsere Mitarbeitenden leicht verständlich und zugänglich.
Maria D.
Die Beratung und der Abschluss bei FINABRO waren easy und sehr unkompliziert.
Andre W.
Ich hatte schon länger darüber nachgedacht, mich um meine Altersvorsorge zu kümmern, weil mich mein persönlicher Finanzberater darauf hingewiesen hat. Als ich ihm die Aufstellung von FINABRO gezeigt habe, meinte er, es ist phantastisch und ich solle es auf jeden Fall machen. Allein schon die Boni über den Arbeitgeber sind laut ihm sehr gut.

Die Umsetzung der bAV ist einfach mit dem richtigen Partner an der Seite.

Lernen wir uns unverbindlich kennenlernen?
4.8
powered by Google
Mit FINABRO

Weitere Informationen

Weitere Beiträge zu diesem Thema entdecken

Vermittler

Umsatz einfach aus dem Bestand generieren Wir übernehmen für Vermittler die Beratung der Mitarbeitenden. Termin vereinbaren Ohne Aufwand Vertriebsziele erreichen

Mehr dazu

bKV

betriebliche Krankenversicherung Fit und gesund Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zu Privatversicherten und bieten ihnen als Arbeitgeber ein unschlagbares Benefit. Termin

Mehr dazu
Bleibe auf dem Laufenden

Jetzt zum FINABRO Newsletter anmelden

Nie wieder eine Neuigkeit verpassen.

Um mit der Demo starten zu können, benötigen wir noch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

Ihre Daten sind bei uns sicher und dienen ausschließlich für interne Zwecke weiter verarbeitet.